top of page
Osteopathie
Chiropraktik
Neuraltherapie
Leben ist Bewegung
Alles was lebt, bewegt sich und ohne Bewegung ist kein Leben möglich. Dieser Ansicht war Andrew Taylor Still, der Begründer der Osteopathie. So simpel, so wahr und doch so komplex.
Die Osteopathie befasst sich mit den kleinen und großen Bewegungen des Körpers. Das heißt, in einem gesunden Menschen ist alles in Bewegung: der Körper in seiner Gesamtheit, das Zusammenspiel einzelner Körperteile und Organe bis hin zur Eigenbewegung der Gewebe und Flüssigkeiten.
Kommt es zu Überlastungen, können Bewegungseinschränkungen oder Verspannungen entstehen und weitere Symptome können sich entwickeln. Bei einer osteopathischen Behandlung werden diese Blockaden im Gewebe durch geschultes Tastvermögen der Hände erspürt und mit gezielten Griffen behandelt. Dabei ist es das Ziel, dem Körper seine Fähigkeit zur Selbstregulation wiederzugeben.
Der Körper als Einheit
Wussten Sie, dass Verdauungsbeschwerden in engem Zusammenhang mit Rückenschmerzen stehen? Dass Stress und emotionale Belastung zu Verspannungen und Kopfschmerzen führen können? Und dass ein schiefes Becken ursächlich für zahlreiche Beschwerden, wie Schulterprobleme oder Knieschmerzen sein kann?
In der Osteopathie wird der Mensch als Einheit betrachtet. Alle Körpersysteme – Muskeln, Knochen, Faszien, das Gehirn mit dem Nervensystem und die Inneren Organe – stehen miteinander in Verbindung und werden darüber hinaus von Psyche und Emotion beeinflusst. Ist die Bewegung in einem dieser Bereiche gestört, führt dies immer auch zu Veränderungen in einem anderen Bereich.
Unser Körper besitzt von Grund auf die beachtliche Fähigkeit, sich äußeren Einflüssen anzupassen und seine Gesundheit aufrecht zu erhalten. Nehmen die Belastungen jedoch zu oder es kommt in mehreren Bereichen zu Bewegungeseinschränkungen, so ist die Fähigkeit der Selbstregulation erschöpft, Schmerzen und Beschwerden entstehen.
Beweglichkeit und Regulationsfähigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen.
Kontakt
Bei Fragen können Sie mich jederzeit per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen. Für die Vergabe von Terminen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Praxis sanmova.
Monja Kagel DO.CN
Heilpraktikerin
Mitglied im Verband ACON e.V.
(Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik/Osteopathie
und Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker)
sanmova Privatpraxis für Physiotherapie
Brabanter Straße 36
34131 Kassel-Wilhelmshöhe
0561 400 91 880
bottom of page